raupenmobiler Prallbrecher Kleemann Mobirex MR 150Z
Hersteller: Kleemann Baujahr:2010
Die MR 150 Z ist die größte an einem Stück transportierbare Prallbrecheranlage von Kleemann. Durch sein Antriebskonzept ist die MR 150 Z der verbrauchsärmste mobile Prallbrecher seiner Klasse.
| • Betriebsstunden Motor: ca. 2.550 Bh |
| Insbesondere sind folgende Vorteile zu nennen: |
| • Chassis in kompakter schwerer Stahlbauweise, mit integrierten Raupenantrieb und Maschinenaufbau |
| • Stabiler, stark verrippter Trichter |
| • Großes separates Vorsieb für effektive Trennung und Abreinigung im Vorsiebbereich, variantenreiche Vorabsiebung |
| • mit Doppeldeckersieb |
| • Vibrationsrinne unter Brecher, dadurch schonende Übergabe und lange Lebensdauer des Austragsbandförderers |
| • Besonders schwer gebaute Prallmühle (ca. 20 t) mit großem Rotordurchmesser (1330mm) und vergrößertem |
| • Einlauf für eine hohe Leistung und lange Lebensdauer. |
| • Brecherantrieb über Dieselmotor mit hydr. betätigter Anlaufkupplung. |
| • Alle anderen Antriebe elektrisch. |
| • Elektrische Verriegelung aller Funktionen, auch zu nach geschalteten elektrisch angetriebenen Siebanlagen, Förderbändern etc. |
| • Leistungsstarker Dieselgenerator |
| Leistungsdaten im Überblick: |
| Aufgabematerial: |
| • Bauschutt, Betonbruch, Asphaltbruch, Naturgestein |
| • bis max. 1400 x 800 mm |
| Aufgabeleistung: |
| • bis 550 t/h je nach Art und Zusammensetzung des Aufgabematerials |
| • und Größe bzw. Menge der Vorabsiebung bzw. Größe des Fertigkorns |
| Technische Daten |
| • Aufgabetrichter ca. 7,5 m³, hydraulisch klappbar |
| • Einwurfbreite: ca. 2800 mm stirnseitig |
| • Einwurfbreite: ca. 4000 mm längsseitig |
| • Vorsiebkasten, Frequenzgeregelt |
| • Doppeldecker-Schwerstücksieb |
| • Breite: 1480 mm |
| • Länge: 2500 mm |
| • Prallbrecher SHB 15-100 |
| • Einwurföffnung: 1520 x 1000 mm |
| • Rotordurchmesser: 1330 mm |
| • Rotorbreite: 1500 mm |
| • Schlagleisten: 4 Stück (Gewicht ca. 435 kg/St.) |
| • hintere Prallschwinge: mit verstärkten, auswechselbaren Prallplatten (neu) |
| • Keilriementrieb: Brecherdirektantrieb über Dieselmotor |
| • Rotorumfangsgeschwindigkeit: ca. 35 m/s |
| • Vibrations-Abzugsrinne ARUM 12,5-14/26 |
| • Hauptaustragsband Achsabstand: 10 m Gurtbreite: 1500 mm Abwurfhöhe: ca. 3680 mm |
| • Raupenfahrgestell D 7 |
| • Diesel-Elektro-Hydraulikantrieb |
| • SCANIA Dieselmotor Typ DC-16 mit Abgas-Turbolader |
| • Leistung: 426 kW bei 1800 U/Min., wassergekühlt |
| • Generator: Leroy Somer |
| • Nennleistung: 180 kVA |
| • Kraftstofftank: Inhalt ca. 700 Ltr. |
| • Hydraulikantrieb für die Funktionen am Prallbrecher und Fahrwerksantrieb Raupen, |
| • Elektrische Steuerung mit SPS |
| • Seitenaustragsband (Vorsiebmaterial) |
| • Elektro-Magnetabscheider |
| Transportmaße: |
| • Breite: ca. 3300 mm |
| • Höhe: ca. 4100 mm |
| • Gewicht: 75 t ohne Optionen |
| Zustand: |
| • Grundinstandgesetzte Maschine |
| • Wartung 3000 Bh neu |
| • Schlagleisten 100% |
| • Schleißauskleidung 90% gut |
| • Hintere Prallschwinge komplett neu belegt |
| • Brecherabzugsband neu |
| • Sofort einsatzbereit |




