Baumawert GmbH
Baumaschinen | Recyclingtechnik | Nutzfahrzeuge
Transportsystem für Nachsiebeinheit Passend zu Kleemann MOBIREX MR130 ZS EVO Ideal zum schnellen und sicheren Transport Alle Zubehörteile direkt am Einsatzort der Brecheranlage Gewichtsersparnis von rund 6t beim Transport der Grundanlage Angebot ohne Beladung!
Leistungsdaten: Betriebsstunden Motor: ca. 5.880 Bh Aufgabeleistung bis ca. 450 t/h Brechereinlauf (B x H) 1.300 x 900 mm Aktive Vorabsiebung, Doppeldecker Schwerstücksieb 1200x2250mm Abzugsrinne unter Brecher Dieseldirektantrieb, Motor Scania DC 13, 364kW Diesel, TIER 3b
Die MR 150 Z ist die größte an einem Stück transportierbare Prallbrecheranlage von Kleemann. Durch ihr Antriebskonzept ist die MR 150 Z der verbrauchsärmste mobile Prallbrecher seiner Klasse.
Backenbrecheranlage der Baureihe Mobicat. Kompakt, zuverlässig und durch seine stufenlose Spaltverstellung und dem hydraulischen Brecherantrieb gerade bei häufig wechselndem und inhomogenem Aufgabematerial sehr flexibel einsetzbar. Durch den reversiblen Brecherantrieb können Verstopfungen des Brechmauls schnell und unkompliziert behoben werden.
Die MCO 9 S EVO ist hocheffektiver Kegelbrecher für den Sekundär und Teritärbereich. Durch die Nachsiebeinheit optimal ausgerüstet für die Produktion von definierten Endprodukten. Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht ermöglichen den Transport der kompletten Maschine auf einem Tieflader.
Gut erhaltener, robuster raupenmobiler Backenbrecher von Nordberg. Funktionsfähig, einsatzbereit, geringer Verschleiß an Brechwerkzeugen.
Vielseitig einsetzbarer mobiler Backenbrecher der neuen EVO-Generation, ideal geeignet für die Anforderungen im Contractor-Bereich. Der Backenbrecher verfügt über eine 1.100 mm x 700 mm breite Einlauföffnung und erreicht eine maximale Aufgabeleistung von 330 t/h, sein Diesel-Direktantrieb sorgt für höchste Effizienz. Sehr effektive Vorabsiebung durch unabhängiges Doppeldeckervorsieb. Im Chassis integrierte Trichterwände und vollhydraulische Brechspaltverstellung garantieren schnellste Setup-Zeiten.
Vielseitig einsetzbarer mobiler Backenbrecher der neuen EVO-Generation, ideal geeignet für die Anforderungen im Contractor-Bereich. Der Backenbrecher verfügt über eine 1.100 mm x 700 mm breite Einlauföffnung und erreicht eine maximale Aufgabeleistung von 330 t/h, sein Diesel-Direktantrieb sorgt für höchste Effizienz. Sehr effektive Vorabsiebung durch unabhängiges Doppeldeckervorsieb. Im Chassis integrierte Trichterwände und vollhydraulische Brechspaltverstellung garantieren schnellste Setup-Zeiten.
Mobile Prallbrecheranlage mit Nachsiebeinheit und Überkornrückführung, Baujahr 2002, Dieselmotor Volvo Penta TAD1630GE (ca. 395kW), Dieselelektrischer Antrieb, E-Motor Brecher 200kW, Direktantrieb Brecher, Prallbrecher RHS 13/13/3, 4 Schlagleisten, 2 verstellbare Prallschwingen
Die MR 150 Z ist die größte an einem Stück transportierbare Prallbrecheranlage von Kleemann. Durch sein Antriebskonzept ist die MR 150 Z der verbrauchsärmste mobile Prallbrecher seiner Klasse.
Der QJ241 ist die kompakteste Maschine in der Reihe der Sandvik Backenbrecher. In der 34t-Klasse bietet der QJ241 ein massives Brechaggregat mit einem Brechereinlaufmaß von 1000 x 650mm. Die Maschine ist optimiert für flexible Einsatzbedingungen und bietet maximale Produktivität bei niedrigen Betriebskosten.
Vorsatz-/Aufbaushredder zur Materialauflockerung oder Mischung, Einsatz an Dosiebändern/Siebmaschinen, Bandförderern etc.
Die LT96 bietet eine hohe Brecherleistung bei hervorragender Mobilität. Kern ist ein robuster Nordberg C96 Backenbrecher mit aktiver Brechspaltüberwachung, hydraulischer Spaltverstellung und Überlastsicherung.
Extrem robuster und leistungsfähiger mobiler Prallbrecher, sowohl für den Einsatz im Kalkstein als auch im Recyclingbetrieb hervorragend geeignet.
Hersteller: Kleemann Baujahr: 2014 Bj 2014 Brecherstunden ca. 1.800h Motorstunden ca. 2.915h Aufgabeleistung bis ca. 450 t/h Brechereinlauf (B x H) 1.300 x 900 mm Rotor mit 4 Schlagleisten Aktive Vorabsiebung, Doppeldecker Schwerstücksieb 1200x2250mm Vorsiebband, AA 6.000mm, Abwurf ca. 2.700mm Abzugsrinne unter Brecher Hauptabzugsband 1.400mm Gurtbreite, Abwurf ca. 3.700mm Elektromagnetabscheider Funkfernbedienung Lichtmast Staubunterdrückung Sprühsystem MTS Bandwaage (in Feinkornband) Dieseldirektantrieb, Motor Scania DC 13, 371kW, Diesel TIER 3A Maschinengewicht (ohne Siebeinheit): 59.000kg Transportgewicht komplett(lt. Typenschild): 64.450kg optionale Ausstattung: Windsichter Transportsystem für Nachsiebeinheit, Vorsiebband und Zubehör auf Abrollcontainerlafette
Der QJ241 ist die kompakteste Maschine in der Reihe der Sandvik Backenbrecher. In der 34t-Klasse bietet der QJ241 ein massives Brechaggregat mit einem Brechereinlaufmaß von 1000 x 650mm. Die Maschine ist optimiert für flexible Einsatzbedingungen und bietet maximale Produktivität bei niedrigen Betriebskosten.
Backenbrecheranlage der Baureihe Mobicat. Kompakt, zuverlässig und durch seine stufenlose Spaltverstellung und dem hydraulischen Brecherantrieb gerade bei häufig wechselndem und inhomogenem Aufgabematerial sehr flexibel einsetzbar. Durch den reversiblen Brecherantrieb können Verstopfungen des Brechmauls schnell und unkompliziert behoben werden.
Ausstattung: Vorsiebband, AA 6.000mm, Abwurf ca. 2.700mm Elektromagnetabscheider Funkfernbedienung Lichtmast Wasserbedüsung/Niederdrucksprühsystem mit Pumpe (an 4 Abgabestellen) Transportsystem für Nachsiebeinheit, Vorsiebband und Zubehör auf Abrollcontainerlafette
DIESE WEBSEITE VERWENDET COOKIES. Mit der Nutzung dieser Website willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.